Sunny Harrison
Gründerin und Vorstand
Sunny ist seit vielen Jahren in der Technologiebranche tätig (von der Cyber Security bis hin zu einem globalen, multinationalen Unternehmen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Computersoftware und Online-Dienste) und hat verschiedene globale Positionen ausgefüllt. Ihre wahre Leidenschaft für Tiere, die Umwelt und den Schutz misshandelter Frauen und Kinder hat sie dazu veranlasst, einen Verein zu gründen. Seit ihrer Kindheit hat sie sich für Tiere eingesetzt und viele Tiere gerettet, von Katzen und Hunden bis hin zu Chamäleons, Vögeln, Fledermäusen und Kaninchen. Sunny kümmert sich vor allem um kranke und ältere Tiere, die nur noch mit geringer Wahrscheinlichkeit adoptiert werden können. Sunny hat verschiedene Tierheime und Organisationen unterstützt und setzt sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Wildtieren ein. Sie hat auch verschiedene Projekte für Straßenkinder und misshandelte Frauen in Südafrika unterstützt. Sunny ist Veganerin und legt großen Wert auf die Umwelt, da sie der Meinung ist, dass alles voneinander abhängig und miteinander verbunden ist.
Deutschland, zuvor Südafrika und Namibia
Anke Martin
Anke ist eine Assoziierte Professorin mit einem Doktortitel der Universität Stellenbosch. Neben ihren akademischen Aktivitäten hegt sie eine tiefe Liebe und Leidenschaft für Tiere. Sie wuchs inmitten einer Menagerie von Haustieren auf, darunter Hunde, Katzen, Hamster, Kaninchen und verschiedene Vögel, und entwickelte ein starkes Einfühlungsvermögen für alle lebenden Kreaturen. Ihr Engagement für den Tierschutz spiegelt ihr Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur und die Bedeutung jeder Art im Ökosystem wider. Anke teilt ihr Leben nun mit Miniaturpferden, Hühnern und Hunden. Sie ist der festen Überzeugung, dass Hunde ihren wahren Charakter nur zeigen, wenn sie als Teil der Familie behandelt werden.
Australien, zuvor Südafrika und Namibia
Frank Giessen
Frank ist seit vielen Jahren im Bereich Cybersicherheit für internationale US-Technologiekonzerne tätig. Er war Vorstandsmitglied des Vereins WHITE IT, einer Initiative zur Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet. Darüber hinaus war Frank Mitglied im Präsidium des Vereins D21, Deutschlands größtem Netzwerk für die digitale Gesellschaft. Der Verein setzt sich für digitale Teilhabe, ethische Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung im technologischen Wandel ein. Der Einsatz für verletzliche und schutzbedürftige Lebewesen ist für Frank nicht nur beruflich ein Thema, sondern auch privat. Sein Engagement im Tierschutz ist getragen von dem Wunsch, konkret und wirkungsvoll zu helfen.
Deutschland
Ruben de Kemp
Ruben de Kemp ist ein Dokumentarfilmer und Mitbegründer von undoq, der sich für reale Probleme und unterrepräsentierte Stimmen einsetzt. nSeine jüngste Arbeit führte ihn nach Namibia, wo er einen Film über eine mobile Tierklinik produziert, und er dokumentiert derzeit die Geschichten von Frauen, die von geschlechtsspezifischer Gewalt in Kapstadt betroffen sind. Rubens Ansatz ist eindringlich und mitfühlend, er nutzt das Erzählen von Geschichten, um das Bewusstsein zu schärfen und sinnvolle Verbindungen aufzubauen. Seine Arbeit steht in engem Zusammenhang mit der Mission von Create Lasting Change, durch gelebte Erfahrungen Wirkung zu erzielen. Sein Ziel ist es, aussagekräftige Dokumentarfilme zu erstellen, die Licht auf ungesehene Realitäten werfen.
Niederlande
Hardy Rusch
Mitgründer
Hardy ist freiberuflicher Softwareentwickler, der viele Jahre bei globalen Tech-Unternehmen gearbeitet hat. Seine Leidenschaft besteht jedoch darin, Veränderungen für Umwelt und Tiere hervorzubringen. Er legt einen starken Schwerpunkt auf die Tierrettung und hat bereits viele komplizierte Tierrettungen unterstützt, insbesondere solche im Zusammenhang mit verwilderten und verletzten Tieren. Hardy lebt seit vielen Jahren vegan und setzt sich für Tiere und Umwelt ein. Er verfügt über umfassende Erfahrungen mit Tieren mit Behinderungen und engagiert sich leidenschaftlich dafür, ihnen eine Chance und die Liebe zu geben, die sie verdienen.
Deutschland, zuvor Südafrika und Namibia
Navid Karimzadeh
Navid ist Engineering Program Manager bei einem führenden globalen Technologieunternehmen und hat einen Abschluss in Systems Engineering. Als maßgeblicher Mitwirkender unserer Bildungsprojekte bringt er strategische Erkenntnisse und technische Führungsqualitäten in jede Initiative ein. Navid ist ein starker Befürworter von Bildung, da er überzeugt ist, dass es die Grundlage für sinnvolle, langfristige Veränderungen ist. Er ist außerdem ein engagierter Tierschützer und eine unerschütterliche Stimme für alle, die Hilfe benötigen – stets bereit, für Gerechtigkeit einzutreten.
Deutschland
Linda Nealon
Linda hatte schon immer eine Leidenschaft für Tiere und hat mit einer Reihe von gemeinnützigen Tierschutzorganisationen zusammengearbeitet, um Leiden zu lindern und Spenden zu sammeln. Sie kam zur Rettung von Tieren, nachdem der Hurrikan Katrina New Orleans heimgesucht hatte. Außerdem reiste sie während des Krieges 2006 nach Beirut im Libanon, um Hunde zu retten, die aufgrund des Krieges ausgesetzt oder verletzt worden waren. Für ihre Bemühungen im Libanon wurde sie vom Fernsehsender ABC zur Person der Woche ernannt. Linda organisiert Musikfestivals und das nächtliche Unterhaltungsprogramm für private Musikkreuzfahrten. Mit ihrem Fachwissen über Tiere in Krisensituationen kann sie viele Projekte in verschiedenen Ländern unterstützen. Sie ist Veganerin und hat einen Hund namens Roma, den sie adoptiert hat, als dieser bereits älter war. Es liegt ihr sehr am Herzen, ältere Hunde aus Tierheimen zu adoptieren, da diese oft untröstlich sind, wenn sie ihre Familien in ihren goldenen Jahren verlieren.
Ihr
Interview finden Sie hier.
Vereinigte Staaten
John Barlow Jarvis
John Jarvis ist ein Komponist und Instrumentalist. Er wurde bereits zweimal mit einem Grammy ausgezeichnet. John begann seine Karriere im Jugendalter als Studio-Pianist bei Motown Records. Mit 20 Jahren wurde er Mitglied von Rod Stewarts Band, mit der er Klassiker wie "Tonight's the Night" und "Hot Legs" spielte und aufnahm.
Er war auch mit James Taylor und Art Garfunkel auf Tour und spielte Klavier bei Aufnahmen von Ringo Starr, Kenny Rogers, Diana Ross, Lionel Richie, Cher, Dolly Parton, Burt Bacharach, James Last, Roger Whitaker und vielen anderen. John ist ein lebenslanger Tierliebhaber und Veganer.
Vereinigte Staaten
Petra Urban
Petra war viele Jahre in der Finanzbranche tätig, unter anderem in den Bereichen Portfoliomanagement und Makro Research. Ihre wahre Leidenschaft war es jedoch immer, verängstigten und misshandelten Tieren, insbesondere Hunden, zu helfen und für diese Veränderungen zu bewirken. Petra ist die Gründerin einer Hundeschule mit den Schwerpunktthemen Angst und Hunde aus dem Auslandstierschutz. Ihr Training konzentriert sich auf Vertrauen, Geduld und ein gutes Verständnis für das Haustier. Petra stellt ihr Fachwissen zur Verfügung, wenn es um misshandelte Tiere geht und wie man diesen helfen kann, das Vertrauen in einen Menschen wiederzugewinnen. Petra hat eine Leidenschaft für Tiere und die Umwelt und ist seit vielen Jahren Vegetarierin.
Deutschland
Marius Nel
Marius ist ein großer Tierliebhaber und ein Verfechter von Inklusion und Vielfalt. Marius hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft und war viele Jahre in der Südafrikanischen Polizei (SAPS) tätig, wo er den Rang eines Obersts inne hatte und in dem Hauptsitz arbeitete. Sein erstes Haustier bekam er im Alter von vier Jahren, und von da an wuchs seine Liebe zu Tieren. Er erkannte, dass jedes Tier seine eigene einzigartige Persönlichkeit hat und dass sie uns Menschen bedingungslose Liebe geben. Er ist ein Aktivist gegen die Haltung von Tieren in Gefangenschaft. Er ist ein großer Befürworter der Adoption eines Haustieres, anstatt es von einem Züchter zu kaufen. Außerdem ist er der Meinung, dass die Nutzung erneuerbarer Energiequellen der beste Weg ist, um das, was von der Ozonschicht noch übrig ist, zu retten. Marius ist Vegetarier/fast Veganer.
Südafrika